
Winterdienst in Unna: Sicherheit auf allen Wegen
Der Winterdienst in Unna sorgt jeden Winter für sichere Straßen, Wege und Plätze – ob im Zentrum oder in den Außenbereichen. Priorität haben Hauptverkehrsachsen, Schulwege, Buslinien und Rettungswege. Durch den gezielten Einsatz moderner Räumfahrzeuge und aktueller Wetterdaten werden gefährliche Glättezonen frühzeitig erkannt und beseitigt. So bleibt Unna auch bei Schnee und Eis mobil und verlässlich – für alle Verkehrsteilnehmer.
Räum- & Streupflicht Unna – Ihre Winterverantwortung
Neben dem kommunalen Winterdienst gilt in Unna auch die Räum- und Streupflicht für Grundstückseigentümer und Mieter. Gehwege müssen werktags ab 7 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 9 Uhr geräumt sein – und das bis 20 Uhr. Bei starkem Schneefall ist auch mehrmaliges Räumen nötig. Die Stadt Unna empfiehlt, umweltschonende Mittel wie Sand oder Splitt zu verwenden. Der Einsatz von Streusalz ist nur eingeschränkt zulässig und kann bei Missbrauch zu Bußgeldern führen.
JETZT EIN KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN!
Unna Winterdienst – Handlungsfähig bei jedem Wetter
Bei plötzlichem Eisregen, starken Schneemengen oder länger anhaltender Frostperiode greift in Unna ein Krisen- und Notfallplan für den Winterdienst. In solchen Situationen werden zusätzliche Fahrzeuge aktiviert, externe Dienstleister beauftragt und 24-Stunden-Schichten organisiert. Die Stadt informiert ihre Bürger*innen über Website, Radio und soziale Medien, um eine schnelle, koordinierte Reaktion und eine funktionierende Infrastruktur zu gewährleisten – auch bei extremen Wetterlagen.
Winterdienst in Unna – Für sichere Alltagswege
Der Winterdienst in Unna räumt nicht nur Straßen – auch Radwege, Fußgängerzonen und Schulwege werden regelmäßig bearbeitet. Besonders stark frequentierte Verbindungen zu Bildungseinrichtungen, Einkaufsstraßen und Bahnhöfen stehen im Fokus. Damit setzt die Stadt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität auch im Winter. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, profitiert von mehr Sicherheit, besseren Wegen und weniger Rutschgefahr.
Ihr Winterdienst in Unna – Einfach & schnell verfügbar
Einfahrt, Parkplatz oder Firmengelände? Unser zuverlässiger Winterdienst in Unna übernimmt das für Sie! Fordern Sie jetzt kostenlos Ihr individuelles Angebot an – ganz einfach online und völlig unverbindlich.
Kontaktieren Sie uns – 24/7 erreichbar
Ob per Anruf, WhatsApp oder über unser Online-Formular – wir sind jederzeit für Sie da.
Angebot erhalten
Wir prüfen Ihre Angaben und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot – schnell und übersichtlich.
Ortstermin bei Bedarf
Für große Flächen oder besondere Anforderungen bieten wir Ihnen gern einen kostenlosen Ortstermin an – direkt bei Ihnen vor Ort.
Nachhaltig durch den Winter: Umweltfreundlicher Winterdienst in Unna
Der Winterdienst in Unna achtet besonders auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Durch den gezielten Einsatz von Feuchtsalztechnik wird der Salzverbrauch deutlich reduziert, ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden. Auf Gehwegen und in sensiblen Bereichen rät die Stadt zu abstumpfenden Streumitteln, um Bäume, Grünflächen und das Grundwasser zu schützen. Damit setzt Unna auf einen Winterdienst, der sicher und umweltbewusst zugleich ist.
Digitaler Winterdienst in Unna: Technik für präzise Einsätze
Unna nutzt moderne Technologien, um den Winterdienst so effizient wie möglich zu gestalten. Sensoren an Straßen, Wetterstationen und GPS-Tracking der Einsatzfahrzeuge ermöglichen eine gezielte und schnelle Reaktion auf Schneefall oder Glatteis. Durch diese Technik werden Streupläne dynamisch angepasst – und die Sicherheit punktgenau erhöht, ohne Ressourcen zu verschwenden. So bleibt der Winterdienst in Unna smart, effizient und zukunftsfähig.